Ziel und Inhalt
Heizkostenverordnung
- neue Ausstattungspflichten
- betroffene Geräte
- Übergangsfristen
- Smart Meter Gateways
- zukünftige monatliche Verbrauchsinformation
- Umfang der zu übermittelnden Informationen
- Form der Übermittlung
- zukünftige Anforderungen an Heizkostenabrechnungen
- notwendige Zusatzinformationen, Definitionen, Ermittlungsmethoden
- Form der Übermittlung
Telekommunikationsgesetz
- Wegfall der Umlagefähigkeit der Breitbandkabelgebühren
- Zeitpunkt
- mögliche Kündigung von länger laufenden Verträgen
- Opt-out-Recht des Mieters
- verbleibende Umlagemöglichkeiten
- neue Umlageposition: Glasfaser
- Voraussetzungen der Betriebskostenumlage
- Bereitstellungsentgelt
- begrenzte Dauer der Umlage
- Wirtschaftlichkeitsgebot
- Alternative: Glasfaser als Modernisierungsmaßnahme
Mietspiegelreform
- neue Regelungen im BGB
- Wirksamkeitszeitpunkt
- Änderungen durch die Mietspiegelverordnung
- Auskunftspflichten von Vermieter und Mieter
Mietpreisbremse
- Rückforderungsrecht des Mieters bis zu Vertragsbeginn
- Verlängerung der Laufzeit
554 Barrierereduzierung, E-Mobilität und Einbruchsschutz
- Anspruch des Mieters
- zulässige Reichweite der Eingriffe des Mieters in die Gebäudeinfrastruktur
- relevante Einwendungen des Vermieters gegen den Anspruch
- notwendige Vereinbarungen mit dem Mieter
- Alternative: eigene Maßnahmen des Vermieters – Duldungsanspruch, Mieterhöhung
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz– GEIG
- Anforderungen bei Neubau Wohngebäude/Nichtwohngebäude
- Anforderungen bei größerer Renovierung
- Quartierslösungen
559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
Umlage des CO2-Preises
weitere Gesetzesänderungen nach Aktualität