Ziel und Inhalt
Den Teilnehmern sollen die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht vermittelt werden. Neue gesetzliche Regelungen sieht unter anderem das Mutterschutzrecht vor. Die Auswirkungen für die Praxis werden dargestellt. Das Arbeitsrecht wird zudem traditionsgemäß von der höchst-richterlichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts bestimmt. Neue Entscheidungen, die für die Personalarbeit in den Unternehmen von Bedeu-tung sind, werden vorgestellt und erläutert.
Inhalt:
- AGG
- Vertragsgestaltung
- Teilzeit und Befristung
- Vergütungsrecht, insbesondere Mutterschutzgesetz
- Aspekte der Durchführung des Arbeitsverhältnisses (Urlaub, Elternzeit, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Mutterschutz)
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Tarifrecht
- Betriebsverfassungsrecht