Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat in Wohnungsgenossenschaften

Zielgruppe

Vorstände, Aufsichtsräte, leitende Mitarbeiter in Wohnungsgenossenschaften

Ziel und Inhalt


Im Rahmen seiner Tätigkeit hat der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft die erforderlichen strategischen und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zu treffen. Der Aufsichtsrat überwacht die Arbeit des Vorstands und wirkt bei wesentlichen Entscheidungen der Geschäftspolitik mit.


Der Erfolg einer Wohnungsgenossenschaft hängt maßgeblich von der konstruktiven Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat ab. Dafür sind Sachkenntnisse aller Beteiligten in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht erforderlich. In dem Seminar werden Grundlagen der wichtigsten Themengebiete vermittelt.

  • Vorstandsberichte für den Aufsichtsrat (Jahresabschluss, Planung, Chancen- und Risikobewertung)
  • Die Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat bei zustimmungspflichtigen Geschäften
  • Die Unterstützung von Vorstand und Aufsichtsrat durch den Prüfungsverband
  • Die Personalkompetenz des Aufsichtsrats im Hinblick auf die Anstellung und Bestellung des Vorstandes
  • Sorgfaltspflichten und Verantwortlichkeit von Vorstand und Aufsichtsrat

Das Seminar eignet sich auch als betriebsinterne Fortbildung (inhouse Seminar). Im Rahmen eines inhouse Seminars können die Inhalte passgenau auf die betreffende Wohnungsgenossenschaft zugeschnitten werden. Wenn mehrere Personen einer Wohnungsgenossenschaft teilnehmen möchten, ist die Schulung vor Ort meist günstiger als eine externe Fortbildungsmaßnahme.

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.