Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

ChatGPT entdecken und Generative KI verstehen –
Grundlagen, Anwendungen und effektive Nutzung von KI-gestützten Systemen

Das Seminar findet an zwei halben Tagen statt.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ChatGPT effektiv und zielführend in ihrem Arbeitsalltag oder für persönliche Projekte einsetzen möchten. Besonders wertvoll für:, Fach- und Führungskräfte, Content Creator, Marketer und Texter, Entwickler und Analysten, Alle, die ihre Interaktionen mit KI optimieren wollen

Ziel und Inhalt


Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist in vielen Bereichen unseres Alltags und der Arbeitswelt angekommen. ChatGPT und andere generative KI-Systeme ermöglichen völlig neue Formen der Automatisierung, Unterstützung und Kreativität. Doch wie funktioniert diese Technologie eigentlich? Wo sind ihre Stärken – und wo ihre Grenzen?
In diesem Seminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in Generative KI, mit Fokus auf ChatGPT und verwandte Systeme. Sie lernen nicht nur, wie Sie KI-gestützte Tools effizient nutzen, sondern auch, wie Sie durch gezieltes Prompting die besten Ergebnisse erzielen.


 

  • Grundverständnis für Künstliche Intelligenz und Generative KI erlangen
  • Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweise von ChatGPT verstehen
  • Eigene Prompts entwickeln und optimieren
  • KI für verschiedene Anwendungen nutzen und sinnvoll in Arbeitsprozesse integrieren
  • Risiken, Grenzen und gesellschaftliche Auswirkungen kritisch reflektieren

Ablauf des Seminars:

  • Status Quo der KI
    • Definition & Abgrenzung: Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Marktblick: Überblick über gängige KI-Systeme
    • Wichtige Begriffe: Machine Learning, Deep Learning, Neuronale Netze
    • Funktionsweise von Generativer KI: Auffordern & Vervollständigen
    • Grenzen und Herausforderungen: Fehlbarkeit, Bias und ethische Fragen
  • Funktionen von ChatGPT
    • Grundlagen der Nutzung: Was kann ChatGPT – und was nicht?
    • Konfiguration & Einrichtung: Anpassungsmöglichkeiten und versteckte Einstellungen
    • Erweiterung der Nutzung: Entwicklung individueller GPTs für spezifische Anforderungen
  • Funktionen anwenden
    • Anwendungsfälle: Wo wird generative KI bereits erfolgreich eingesetzt?
    • Vertiefung: Optimales „Prompt-Design“ für präzise und kreative Ergebnisse
    • Bedeutung der richtigen Formulierung für eine effektive Nutzung von ChatGPT
    • Funktionen im Detail: Texte generieren, zusammenfassen, umformulieren, Bilder erstellen und bearbeiten
    • Praxisübung – Prompting Challenge Teil 1: Erste praktische Experimente in Gruppen
  • Anwendung verfeinern
    • Prompt Design & Engineering: Feinabstimmung für noch bessere Ergebnisse
    • Prompting Challenge Teil 2: Fortgeschrittene Experimente mit KI
    • Prozessautomatisierung: KI über den Chat hinaus in Arbeitsabläufe integrieren

 

Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Offenheit für digitale Technologien und neue Arbeitsweisen ist von Vorteil.

 

Nach diesem Seminar wissen Sie nicht nur, wie generative KI funktioniert, sondern können sie gezielt in Ihre eigenen Anwendungsbereiche übertragen und durch optimiertes Prompting maximal nutzen.

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.