Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

ChatGPT meistern I –
Verstehen, optimieren und gezielt nutzen

Das Seminar findet an zwei halben Tagen statt.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ein fundiertes Verständnis für generative KI aufbauen und ChatGPT gezielt für ihre Anforderungen nutzen möchten. Besonders wertvoll für: Fach- und Führungskräfte, die KI in ihre Prozesse integrieren möchten, Content Creator, Marketer und Texter, Entwickler und Automatisierungsexperten, Alle, die generative KI in ihrer Arbeit oder im Alltag nutzen wollen

Ziel und Inhalt


Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Informationen abrufen, Inhalte erstellen und Aufgaben automatisieren. ChatGPT ist eines der leistungsfähigsten KI-Modelle für die Textgenerierung und kann in vielen Bereichen produktiv eingesetzt werden – von Kundenservice und Content-Erstellung bis hin zu Datenanalyse und Programmierung.

Doch um das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen, reicht es nicht, einfach eine Frage einzugeben. Die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich davon ab, wie die Eingaben (Prompts) formuliert werden. In diesem Seminar lernen Sie die Funktionsweise von ChatGPT kennen und wie Sie mit gezieltem Prompting die bestmöglichen Antworten erhalten.


 

  • Verständnis für die Funktionsweise von ChatGPT und ähnlichen Sprachmodellen.
  • Optimierung der eigenen Prompts für präzisere und relevantere Ergebnisse.
  • Erlernen fortgeschrittener Prompting-Techniken, um komplexe Aufgaben effizient mit KI zu lösen.
  • Praktische Anwendung von ChatGPT in verschiedenen Kontexten.

Ablauf des Seminars:

  • Grundlagen: Wie funktioniert ChatGPT?
    • Einführung in Sprachmodelle und maschinelles Lernen
    • Datenquellen, Trainingsprinzipien und Modellbegrenzungen
    • Warum gibt ChatGPT manchmal falsche Antworten?
  • Der richtige Prompt: Aufbau und Struktur
    • Wichtige Elemente eines effektiven Prompts
    • Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Prompts
    • Präzision, Kontext und Formatierung für bessere Ergebnisse
  • Prompting-Techniken für bessere Ergebnisse
    • One-shot Prompting: Einfache Anweisungen mit präzisem Output
    • Few-shot Prompting: Mehrere Beispiele für bessere Anpassung
    • Chain-of-Thought Prompting: Komplexe Problemlösung durch schrittweise Argumentation
    • Role-Playing & Persona-Prompting: Simulation von Expertenantworten
  • ChatGPT produktiv nutzen: Praxisübungen und Anwendungsfälle
    • Automatisierung von Aufgaben mit ChatGPT
    • Kreatives Schreiben und Ideenfindung
    • Entscheidungsunterstützung und Informationsrecherche
    • Programmierung und Datenanalyse mit KI
  • Workshop: Eigene Prompts testen und optimieren
    • Entwicklung und Optimierung eigener Anwendungsfälle
    • Fehleranalyse: Warum liefert ChatGPT nicht die gewünschten Ergebnisse?
    • Best Practices für den täglichen Einsatz von ChatGPT

Voraussetzungen:
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegendes Interesse an Künstlicher Intelligenz und digitaler Kommunikation ist von Vorteil.

 

Nach diesem Seminar haben Sie ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise von ChatGPT und können mit gezieltem Prompting präzisere, relevantere und effizientere Ergebnisse erzielen.

 

Wir empfehlen Ihnen ergänzend auch ChatGPT meistern II, um Ihr Wissen weiter zu vertiefen!

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.