Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
Titelbild

Der gute Ton am Telefon – Telefontraining für Auszubildende

Zielgruppe

Auszubildende in der Wohnungswirtschaft

Ziel und Inhalt


Dieses Telefontraining macht Auszubildende aus der Wohnungswirtschaft vertraut mit kundenorientierter Kommunikation und wertschätzender Gesprächsführung. Sie lernen, mit Beschwerden am Telefon professionell umzugehen und auf schwierige und stressige Gesprächssituationen gelassen zu reagieren. Neben Standardsequenzen und den Phasen eines Telefonats trainieren sie Fragetechniken, aktives Zuhören und gekonnte Einwandbehandlung.

 

So erweitern Auszubildende ihre Kompetenz in Gesprächsführung und Kundenorientierung und steigern die allgemeine Kundenzufriedenheit am Telefon.


Inhalte:

  • Der erste Eindruck steht – Der richtige Gesprächseinstieg, Eröffnungssequenzen
  • Gesprächsaufbau und Gesprächsphasen, Techniken zur Gesprächslenkung
  • Sprechtechnik und eigene Stimmwirkung am Telefon kennen
  • Fragetechniken: Wer fragt führt! Mit “richtigen” Fragen die Bedürfnisse der anrufenden Mietpartei herausfinden
  • Aktives Zuhören, Rückkoppelungsfragen
  • Umgang mit Ablehnung – Auf jedes „Nein“ eine Alternative
  • Positives Formulieren – Immer sagen, was geht!
  • Beschwerdemanagement – Konstruktive Behandlung
  • Geschickter Umgang mit unfairen Angriffen, Ablehnung und Killerphrasen
  • Einwandbehandlung – „Ich kann Sie gut verstehen“
  • Motivation und positive innere Einstellung
  • Analyse und Verbesserung des eigenen Gesprächsverhaltens
  • Erweiterung der sozialen Kompetenz in Rollenspielen / Gesprächssimulationen mit Feedback und optional auch mit Video-Feedback

 

Methoden:

  • Lehrgespräche und Trainerin-Input
  • Einzel- und Tandemübungen
  • Gruppenarbeit mit Ergebnispräsentation
  • Rollenspiele/Gesprächstrainings mit Trainerin-Feedback (auf Wunsch mit Video-Feedback)
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.