Login

Login

Kontakt

Telefonnummer:
0511/1265-01

Die Buchhaltung in der Fremdverwaltung im Überblick

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen der Bereiche Rechnungswesen, Fremd- und Wohnungseigentumsverwaltung sowie für Quereinsteiger*innen mit buchhalterischer Grundkenntnis geeignet.

Ziel und Inhalt


Inhalt:

 

  • Hausverwaltung für Dritte
    • Typische Geschäftsprozesse
    • Kontierung, Buchung und Darstellung in der Abrechnung
    • Praxisbeispiel
  • Organisation im Rechnungswesen
  • Berechnung von Miteigentumsanteilen
  • Wirtschaftsplan
    • Inhalt und Umfang
    • Gesamt- und Einzelwirtschaftsplan
  • Jahresabrechnung
    • Inhalt und Umfang
    • Gesamt- und Einzeljahresabrechnung
  • BGH-Urteil zur Behandlung der Instandhaltungsrücklage
  • Einsichtnahme des Einzeleigentümers
  • Prüfung durch den Verwaltungsbeirat
  • Außerordentliche Rechnungslegung
  • Buchungsbeispiel
  • Vermietetes Sondereigentum
    • Besonderheiten des vermieteten Eigentums am Beispiel
    • Kapitalanlegerabrechnung
    • Verhältnis der Jahres- zur Betriebskostenabrechnung
    • Praxisbeispiel

 

Haben Sie einen Account?

Als registrierter und angemeldeter Benutzer genießen Sie verschiedene Vorteile:

  • Automatische Berücksichtigung des Mitgliederpreises
  • Downloadmöglichkeit von Teilnahmebescheinigungen
  • Downloadmöglichkeit von Rechnungen
  • Downloadmöglichkeit von Seminarunterlagen
  • Teilnahmehistorie
  • einfache Stornierung

Haben Sie einen Account?

Registrieren Als Gast buchen