Login

Login

Kontakt

Telefonnummer:
0511/1265-01

Grundlagen der Mitgliederverwaltung in der Wohnungsgenossenschaft

Zielgruppe

Auszubildende und Sachbearbeiter*innen mit max. 3 Jahren Praxiserfahrungen

Ziel und Inhalt


Die Teilnehmer*innen erhalten in dem Seminar einen Überblick über die gesetzlichen und satzungsmäßigen Regelungen zum Mitgliederwesen in der Genossenschaft. Die Themen werden anhand praxisnaher Fälle besprochen. Dadurch sind die Teilnehmer*innen in der Lage, die Mitgliederverwaltung sachgerecht und ordnungsgemäß durchzuführen.


  • Der Beitritt zur Wohnungsgenossenschaft
  • Die finanzielle Seite des Beitritts (Geschäftsanteile/Geschäftsguthaben)
  • Pflichtanteile bei Beitritt und Bezug einer Wohnung
  • Der Erwerb weiterer Geschäftsanteile
  • Das Zusammenwirken von Miet- und Genossenschaftsrecht
  • Rechte und Pflichten der Mitglieder (u.a. Gleichbehandlungsgrundsatz)
  • Die Mitglieder und die Generalversammlung
  • Die Gewinnbeteiligung (Dividende) für die Mitglieder
  • Die Kündigung der Mitgliedschaft
  • Die finanzielle Seite des Ausscheidens (Auseinandersetzungsguthaben)
  • Die Übertragung des Geschäftsguthabens
  • Der Tod von Mitgliedern
  • Die Ausschließung eines Mitgliedes aus der Genossenschaft
  • Das Mitglied im Verbraucherinsolvenzverfahren

Haben Sie einen Account?

Als registrierter und angemeldeter Benutzer genießen Sie verschiedene Vorteile:

  • Automatische Berücksichtigung des Mitgliederpreises
  • Downloadmöglichkeit von Teilnahmebescheinigungen
  • Downloadmöglichkeit von Rechnungen
  • Downloadmöglichkeit von Seminarunterlagen
  • Teilnahmehistorie
  • einfache Stornierung

Haben Sie einen Account?

Registrieren Als Gast buchen