Ziel und Inhalt
Neue Mitarbeiter in der Immobilienwirtschaft, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger finden sich mit einer Vielzahl immobilienspezifischer Besonderheiten und Themen konfrontiert. Nutzen Sie diese Veranstaltung um sich immobilienwirtschaftliche Grundlagen zu erarbeiten, ein tieferes Verständnis für Abläufe und Prozesse innerhalb der Branche zu bekommen und Ihr Wissen aufzufrischen. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt mit Hilfe vieler Beispiele und kleinerer Fälle aus der Praxis.
Inhalt:
- Geschäftsfelder von Immobilienunternehmen
- Akteure in der Immobilienwirtschaft und deren Organisationsstrukturen
- Besonderheiten im internen und externen Rechnungswesen und die wichtigsten Bilanzkennzahlen
- Die wichtigsten Bewirtschaftungskennzahlen/ Key Performance Indicators Fluktuation, Leerstand,
Mieterzufriedenheit, Zahlungsrückstände & Co.
- Vermietungsprozess: von der Kündigung bis zur Neuvermietung
- Basiswissen Technik: Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung
- Mietrechtliche Grundlagen: Betriebskosten, Mietpreisänderung, Schönheitsreparaturen & Co.
- Trends: Digitalisierung und Nachhaltigkeit, ESG