Anrechenbar in Bezug auf die Weiterbildungsverpflichtung in der MaBV
Zielgruppe
Vorstände*innen, Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Hausverwalter*innen mit Sondermietenverwaltung
Ziel und Inhalt
Leider erfüllt nicht jeder Mieter seine mietvertraglichen festgelegten Pflichten. Einer zahlt verspätet, ein anderer gar nicht. Manch einer wiederum zahlt zwar immer pünktlich, baut aber in seinem Schlafzimmer eine Marihuana-Plantage an. Auf seinem Balkon raucht er anschließend so viel, dass den darüber wohnenden Mietern übel wird. Was nun? Ignorieren, abmahnen, kündigen? Was ist dabei alles vom Vermieter zu beachten?
Diese und andere Fragen sind Gegenstand der Seminarveranstaltung. Es werden Muster für Abmahnungen und Kündigungen vorgestellt. Folgende Themen werden angesprochen:
- Verspätete Zahlung
- Zahlungsverzug (Nichtzahlung)
- Lärm + Beleidigungen
- Strafbare Handlungen + Rauch im Treppenhaus
- Offene BKO-Nachzahlungen: Kündigung möglich?
- Außergerichtliche Schlichtung: Sinnvoll oder Zeitverschwendung?