Zielgruppe
Geschäftsführer*innen, Vorstände, Leiter und Mitarbeiter*innen von technischen Abteilungen, Quereinsteiger und Nichttechniker
Ziel und Inhalt
Immobilien Eigentümer, Immobilienverwalter und Immobilienmakler fragen sich immer wieder, wenn sie die Gebäude bewerten und einschätzen müssen, inwieweit dort die vorhandene Bausubstanz und die vorhandene gebäudetechnische Einrichtung in der nächsten Zeit möglicherweise zu sanieren oder auszutauschen sind.
In diesem praxisnahen Online-Seminar wird Ihnen die grundsätzliche Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen und Bauelementen und gebäudetechnischen Einrichtungen vermittelt. So können Sie in Zukunft besser einschätzen können, wann Sie mit möglicherweise größeren Investitionen im Rahmen der Modernisierungs- und Instandsetzungsstrategien oder mit Sanierungsmaßnahmen rechnen müssen.
Inhalte:
- Baualtersklassen von Gebäuden
- Typische Bauschäden / Baumängel der Baualtersklassen
- Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen in Wohngebäuden
- Typische Schäden der gebäudetechnischen Einrichtungen
- Lebens- und Nutzungsdauer von gebäudetechnischen Einrichtungen
- Heizung
- Klima- und Lüftungstechnik
- Sanitär
- Elektro