Login

Login

Kontakt

Telefonnummer:
0511/1265-01

Neue Wohnformen für zukunftsfähige Gemeinschaften in Dorf und Quartier

Fortbildung des NIEDERSACHSENBÜRO Neues Wohnen im Alter in Kooperation mit dem vdw

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an die Wohnungswirtschaft, ist aber offen für alle lokalen Akteure, die auf diesem Weg zu Herausforderungen und Chancen miteinander ins Gespräch kommen können.

Ziel und Inhalt


Bitte melden Sie sich ausschließlich über das Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter an: bitte hier klicken


Selbstbestimmt und sozial eingebunden im gewohnten Umfeld alt werden – auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit: Das wünschen sich die meisten Menschen. Am besten gelingt dies, wenn lokale Akteure kooperieren und so verschiedene Bausteine aus den Bereichen Wohnen, Pflege und Nachbarschaft miteinander verknüpft realisieren. Eine besondere Rolle kommt dabei der Wohnungswirtschaft zu, die Initiator und Kooperationspartner für die Realisierung von Quartiersstrukturen wie nachbarschaftliche Hilfen, Begegnungsräumen, Pflegebausteinen und auch Mietwohnprojekten sein kann. Gerade Mietwohnprojekte können als Impulsgeber vor Ort fungieren und über das Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner Angebote im Quartier schaffen oder unterstützen.

Die Fortbildung richtet sich an die Wohnungswirtschaft, ist aber offen für alle lokalen Akteure, die auf diesem Weg zu Herausforderungen und Chancen miteinander ins Gespräch kommen können.