Login

Login

Kontakt

Telefonnummer:
0511/1265-01

„Qualifizierter Aufsichtsrat (vdw)“ mit vdw Zertifikat

Zielgruppe

Aufsichtsräte

Ziel und Inhalt

5 Module vermitteln fundiertes Fachwissen für Aufsichtsräte von Wohnungsunternehmen

 

Tag 1: Donnerstag, 23. November 2023

 

Modul 1: 09:30-12:30 Uhr

Aufgaben des Aufsichtsrates

  • Rechtliche Grundlagen (Gesetz, Satzung, Geschäftsordnung)
  • die Organe der
  • Genossenschaft (Vorstand, Aufsichtsrat, Generalversammlung)
  • Kapitalgesellschaft (Vorstand, Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlung)
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des AR
  • Überwachung durch den AR
  • Vorstandsverträge und Vorstandsvergütung

 

Modul 2: 13:30-16:30 Uhr

Risikomanagement und internes Überwachungssystem

  • Portfoliomanagemen
  • Investitionsrechnung
  • Wirtschafts- und Finanzplanung
  • Risikofrühwarnsystem
  • Internes Kontrollsystem
  • Interne Revision
  • Compliance

 

Tag 2: Freitag, 24. November 2023

 

Modul 3: 09:30-10:30 Uhr

Rechnungswesen und Jahresabschluss

  • Jahresabschluss
  • Lagebericht
  • Wichtige Kennzahlen
  • Auswertung durch den Aufsichtsrat

 

Modul 4: 11:00-12:30 Uhr/ Pause / 13:30-15:00 Uhr

Praktische Arbeit des Aufsichtsrates

  • Innere Ordnung des AR
  • Sitzungen des A
  • Beschlüsse und Protokolle
  • der AR-Vorsitzende
  • AR-Ausschüsse
  • Zusammenarbeit mit und Abgrenzung zwischen Aufsichtsrat/Geschäftsführung/Vorstand
  • Gegenstände gemeinsamer Beratung
  • Vergütung
  • Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit (Haftung)

 

Modul 5: 15:30-16:30 Uhr

Die gesetzliche Jahresabschlussprüfung

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Prüfungsansatz und Prüfungsdurchführung
  • Zusammenwirken von AR und PrüfunSchlussbesprechung
  • Prüfungsbericht
  • Prüfung durch den AR