Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Strategien für das digitale Zeitalter –
Ein Fahrplan zur Unternehmenstransformation

Das Seminar findet an zwei halben Tagen statt.

Zielgruppe

Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalverantwortliche, IT- und Marketing-Fachkräfte

Ziel und Inhalt


Die Digitalisierung prägt zunehmend die Wohnungswirtschaft und fordert eine aktive Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Prozessen. Die Vielfalt der Anwendungsbereiche und Handlungsfelder verlangt ein entschlossenes Vorgehen. Der Bedarf an einer strategischen Ausrichtung für das digitale Zeitalter ist unverkennbar: Von der Einführung neuer technischer Geräte bis zur ganzheitlichen Integration digitaler Prozesse in den Unternehmensalltag. Eine durchdachte Strategie hilft dabei, Orientierung zu schaffen und gemeinsame Ziele festzulegen, die regelmäßig überprüft und angepasst werden können. Dies ist besonders wertvoll, wenn es darum geht, unterschiedliche Interessen innerhalb des Unternehmens zu koordinieren.

 

In unserem Seminar werden wir zusammen Strategiekonzepte und Checklisten im Kontext der Digitalisierung erarbeiten.


Lernziele:

  • Verstehen der Bedeutung und Notwendigkeit strategischer Ausrichtungen im digitalen Wandel.
  • Entwicklung einer Digitalisierungs-Roadmap zur klaren Zieldefinition und Prozessoptimierung.
  • Anwendung von Methoden zur effektiven Steuerung von Stakeholdern.
  • Förderung von New Work-Ansätzen und agilem Arbeiten zur Verbesserung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
  • Erarbeitung eines Konzeptes zur Transformation der Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter.
  • Verknüpfung von Strategieentwicklung und digitaler Transformation für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
  • Umsetzung neuer Ideen und Geschäftsfelder durch praxisorientierte Workshops.
  • Bewusstseinsstärkung für Führung, Zusammenarbeit mit KI und deren Integration in den Arbeitsalltag.

Inhalte:

  • Steuerung von Stakeholdern in der Praxis
  • New Work und agiles Arbeiten
  • Digitalisierungs-Road-Map
  •  (Unternehmens-) Kultur und neue Herausforderungen
  • Von der Strategie zur digitalen Transformation im Unternehmen
  • Workshop: Umsetzung neuer Ideen, Geschäftsfelder, Prozesse
  • Führung, Menschen und KI
  • Tipps, Tricks, Transfersicherung
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.