Ziel und Inhalt
Im Rahmen der Veranstaltung werden die für Wohnungsunternehmen relevanten Sach- und Haftpflichtversicherungen für den Gebäudebestand erläutert. Besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf die Wohngebäudeversicherung gelegt.
- Vom ersten Stein bis zum fertigen Gebäude. Welche Absicherung ist erforderlich?
- Was ist bei Sanierungsmaßnahmen des Gebäudes zu beachten?
- Welche Risiken sind über die Gebäudeversicherung abgedeckt?
- Wie werden Schäden zur Mietersphäre abgegrenzt?
- Wann besteht ein Schadenersatzanspruch Dritter und über welche Haftpflichtversicherung kann eine Regulierung erfolgen?
Ziel des Seminars ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen. Durch die Betrachtung von Schadensbeispielen aus der Wohnungswirtschaft soll ein gekonnter Umgang für die Bearbeitungspraxis gefördert werden.