Namen und Nachrichten
31. Januar 2022
„Datensicherheit und Cybercrime“ sowie „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ – das sind zwei der Schwerpunktthemen bei der wohnungswirtschaftlichen Fachtagung Digitalisierung in Hamburg. Dazu haben wir zahlreiche Experten aus […]
17. Dezember 2021
Das Thema Asbest beschäftigt die Wohnungswirtschaft bereits seit Jahren bzw. sogar Jahrzehnten. Der praxisgerechte und verantwortungsvolle Umgang mit dem vormals bauaufsichtlich zugelassenen, seit nunmehr fast 30 […]
29. November 2021
Bei adira.de handelt es sich um ein Online-Portal für das Angebot von barrierefreiem und rollstuhlgerechten Wohnraum. Es wurde vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen entwickelt und wird […]
23. November 2021
Bernhard Reuter war viele Jahre Landrat – zunächst im Kreis Osterode am Harz, dann im Landkreis Göttingen und zuletzt im „neuen“ Landkreis Göttingen, der mit Osterode […]
1. November 2021
Hunderte von Niedersachsen haben am Sonnabendvormittag den offiziellen Start des Bündnisses für gute Nachbarschaft im Livestream auf Youtube verfolgt. Gesendet wurde direkt aus dem Umwelt- und […]
28. Oktober 2021
Gemeinsame Presseinformation des Niedersächsischen Umwelt- und Bauministeriums, des vdw Niedersachsen Bremen, des Niedersächsischen Städtetags, des Verbands kommunaler Unternehmen und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft Das […]
31. August 2021
Hannover. Weniger Regulierung, stattdessen mehr Anreize – so will der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Dürr die geforderten Klimaschutzziele erreichen. Und auch am Wohnungsmarkt könne man auf diese Weise […]
25. August 2021
Hannover. Vermieter unterstützen, aber zugleich auch kräftig in die Pflicht nehmen – das ist die Strategie von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl. Der Spitzenkandidat der Partei […]
19. August 2021
Hannover/Berlin. Zweiter digitaler WohWi-Talk des vdw zur Bundestagswahl: Dieses Mal konnte Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt den Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, Dr. Hendrik Hoppenstedt begrüßen. Der CDU-Politiker […]
19. August 2021
Hannover. Beim ersten WohWi-Talk des vdw vor der Bundestagswahl hat Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt den SPD-Kandidaten Dirk-Ulrich Mende begrüßt. Mende, früherer Oberbürgermeister von Celle und derzeit […]
18. August 2021
Der vdw-Verbandstag 2021 findet am 7./8. September 2021 in Bad Lauterberg im Harz statt. Die erste große Präsenzveranstaltung unseres Verbandes seit Beginn der Corona-Pandemie. Während der […]
5. August 2021
Die Bundestagswahl am 26. September rückt unweigerlich näher. Ein zentrales Thema, das dürfte jetzt schon sicher sein, wird die Situation an den Wohnungsmärkten sein. Vielerorts mangelt […]
25. Juli 2021
Der vdw Niedersachsen und Bremen steht mit seinen Wohnungsunternehmen als starke Partner der Kommunen für eine aktive Entwicklung im städtischen und ländlichen Raum. Unsere Wohnungsgenossenschaften sowie […]
20. Juli 2021
In einer GdW-Presseinformation rufen der Bundesverband und die Regionalverbände zu einer Spendenaktion auf: In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben die Unwetter der vergangenen Woche große Zerstörung hinterlassen. […]
2. Juni 2021
Gemeinsame Erklärung der Vorstände zum Norddeutschen Genossenschaftstag von VNW und vdw am 3. Juni 2021 Die norddeutschen Wohnungsgenossenschaften stehen seit mehr als 100 Jahren für Nachhaltigkeit, […]
18. Mai 2021
Hannover. Was steht drin im Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen zum Wohnungsmarkt? Wer könnte diese Frage besser beantworten als Carolin Wandzik, schließlich gehört die GEWOS-Geschäftsführerin zum Expertengremium und […]
3. Mai 2021
Fachtagung Digitalisierung im Livestream ein voller Erfolg. vdw und VNW freuen sich über 200 Teilnehmer.
30. April 2021
Montag, 10. Mai 2021 — 14:00 – 15:30 Uhr Der Bundestag hat am 22. April 2021 das „Telekommunikationsmodernisierungsgesetz“ (TKMoG) beschlossen. Das neue Gesetz wird sich wesentlich auf die Versorgung […]
29. April 2021
Der vdw lud Geschäftsführer*innen und Vorstände ein zu einem Gedankenaustausch über die Frage, wie führe ich in Zeiten von Corona auf Distanz mein Team und was […]
14. April 2021
Unter der Federführung des Niedersächsischen Bauministeriums hat eine breit gefächerte Initiative von Verbänden, Gewerkschaften, Kirchen, Arbeitsgemeinschaften und vielen weiteren Institutionen das Bündnis für gute Nachbarschaften ins […]