Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Smartphone-Videos selber machen – was wirklich zählt

Einblicke, Übungen und Orientierung für Einsteiger*innen

Zielgruppe

Für alle, die überlegen, mit dem Smartphone einfache, eigene Videos zu drehen – unabhängig davon, ob es sich um Infofilme, kurze Statements, Rundgänge, Bewerbungsclips oder andere Formate handelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ziel und Inhalt


Viele haben den Wunsch, selbst einfache Videos zu drehen – für das Intranet, die Mieterkommunikation, Social Media oder Schulungszwecke. Die Kamera dafür steckt längst in der Hosentasche: das Smartphone. Aber was braucht es, damit aus einer guten Idee ein brauchbares Video wird? Wo liegen die Stolpersteine – und wie viel Technik, Know-how und Zeit sind wirklich nötig? Dieser Workshop vermittelt realistische Orientierung, gibt praktische Einblicke und zeigt, wie Sie selbst starten können.


Teil 1: Online zur Vorbereitung – am 24.10.2025
Dauer: 60 Minuten
Format: Zoom-Meeting

 

Inhalte:

  • Begrüßung & Kennenlernen
  • Welche Art von Film möchten die Teilnehmenden gern umsetzen? Die Teilnehmenden bringen Ideen mit und zeigen Beispiele aus dem Internet.
  • Auswahl eines konkreten Beispielvideos, das im Workshop als roter Faden dient
  • Vorstellung einer bewährten Smartphone-Grundausstattung (z. B. Stativ, Funkstrecke)

Teil 2: Präsenz-Workshop in Hannover – am 06.11.2025

 

Inhalte:

  • Schrittweise Analyse: Was braucht es, um ein Video wie das gewählte Beispiel umzusetzen?
  • Überblick: Videoformate, typische Anforderungen, Stolperfallen
  • Tipps und Praktische Übungen:
    • Bildaufbau
    • Kameraführung
    • Tonaufnahme
    • Licht mit Bordmitteln
  • Demonstration: iPhone mit Zubehör (Stativ, Funkstrecke)
  • Schnitt: Was ist beim Schnitt zu beachten? Tipps, Tricks und Beispiele. (kein Live-Schnitt im Workshop).
  • Empfehlungen für einfache Schnittlösungen (z. B. iMovie, Adobe Rush)

Wichtig zu wissen:

  • Technik: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Referentin nicht alle Smarthone-Modelle kennen kann. Die Referentin arbeitet mit iPhones und wird keine technische Beratung zu Android-Geräten anbieten. Ähnliches gilt für Schnittprogramme. Die Referentin beschränkt ihre Schnittprogramm-Tipps auf iMovie und Rush.
  • Ausrüstung: Eigenes Equipment ist empfehlenswert aber nicht nötig – wer möchte, kann vorhandenes Zubehör gern mitbringen.
  • Ziel des Workshops: Orientierung und erste praktische Erfahrungen. Kein fertig produzierter Film am Ende.

 

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.