Leitbild
Der vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V. ist die Dachorganisation der unternehmerischen Wohnungswirtschaft in den beiden Bundesländern. Er ist einer von 14 Regionalverbänden, die im GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. zusammengeschlossen sind. Gegründet wurde der vdw 1909 als Verband der Baugenossenschaften in Niedersachsen. Im vdw sind 177 Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen. Sie haben fast 400.000 Wohnungen in ihrem Bestand. Die Verbandsmitglieder sind sozialorientierte Unternehmen, die sich als verlässliche und verantwortungsvolle Vermieter für breite Schichten der Bevölkerung einsetzen. Sie bauen Miet- und Eigentumswohnungen, vereinzelt auch Gewerbeobjekte. Die Unternehmen sind somit Bauherr, Vermieter, Eigentumsverwalter und Dienstleister rund um die Immobilie. Sie nehmen Einfluss auf die Stadtentwicklung. Sie gewährleisten Instandhaltung und Modernisierung ihrer Wohnungen, schieben Erschließungsmaßnahmen an und sorgen für Infrastruktur. Die Realisierung zeitgemäßer Architektur und attraktiver Wohnumfelder sind selbstverständlich für die Wohnungsunternehmen innerhalb des vdw.
Daten und Fakten
vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.Leibnizufer 19 30169 Hannover
Telefon: 0511/1265-01
Telefax: 0511/1265-111
E-Mail für den Interessenbereich: info@vdw-online.de
E-Mail für den Prüfungsbereich: pruefung@vdw-online.de
Die Mitgliedsunternehmen im Verbandsgebiet
