Eine strategische Planung gibt unter Beachtung plausibler Beurteilungsspielräume aus der jeweils aktuellen Sicht einen Einblick, wie sich künftig die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage unter Berücksichtigung der strategischen Zielsetzungen des Unternehmens voraussichtlich entwickeln wird.
Welche Finanzmittel stehen einem Wohnungsunternehmen mittel- und langfristig aus der Innenfinanzierungskraft des Unternehmens für Investitionen zur Verfügung?
Wie wirken sich zusätzliche Fremdkapitalaufnahmen auf die Jahresergebnisse künftiger Jahre aus?
Wie wird sich die Eigenkapitalquote in den folgenden Jahren entwickeln und vieles mehr.
Zur Beantwortung dieser Fragen stellt der vdw Ihnen eine individuell anzupassende Wirtschafts- und Finanzplanung auf Excel-Basis insbesondere für kleine und mittlere Wohnungsunternehmen als Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung.
Das Programm beinhaltet folgende Bestandteile:
Wir bieten Ihnen an, Sie bei der Installation Ihrer individuellen „In-house-Lösung“ zu beraten. Unsere Beratungsleistung kann von einer kurzen Einweisung in das Programm bis hin zur Erstellung eines bis zu fünfzehnjährigen Planungsszenarios bestehen.
Beratungshonorar: Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot unterbreiten. Eine Kurzinformation zu diesem Produkt ist in unserem Flyer enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier im PDF und in unserem Prüfungsbereich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen