Für unsere Mitgliedsunternehmen führen wir sowohl alle gesetzlich vorgeschriebenen als auch freiwillige Prüfungen durch und bieten den Unternehmen prüfungsnahe Beratungsleistungen an. Die betrifft insbesondere:
- Gesetzliche Prüfungen nach den Genossenschaftsgesetz
- Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfung nach den deutschen Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung mit und ohne Erweiterung gemäß § 53 HGrG
- Prüfung nach § 16 MaBV
- Prüfung von Mittelverwendungsnachweisen
- Interne Revision
- Sonderprüfungen (z.B. im Auftrag des Aufsichtsrates)
Bei unserer Tätigkeit profitieren unsere Mandanten von den jahrzehntelangen wohnungswirtschaftlichen Erfahrungen und dem umfassenden Verständnis der Geschäftstätigkeit von Wohnungsunternehmen aller Rechtsformen. Im Fokus unserer Tätigkeit liegt es, eine möglichst effiziente Prüfungsabwicklung zu erreichen. Grundlage hierzu sind insbesondere
- die intensive Kommunikation mit der Unternehmensleitung und den für den Jahresabschluss zuständigen Mitarbeitern,
- die frühzeitige Berücksichtigung von Terminvorgaben,
- die zeitliche Vorverlagerung von Prüfungshandlungen im Rahmen einer sogenannten Vorprüfung,
- Elektronischer Informations- und Datenaustausch über ein eigene Cloud-Lösung zur Erleichterung und Beschleunigung der Auftragsabwicklung sowie Gewährleistung einer zumindest in Teilen ortsunabhängigen Prüfungsabwicklung,
- der Einsatz der Prüfungssoftware Audit-Solutions sowie der Datenanalyse-Software ActiveData und Caseware Idea,
- die Einbringung unserer besonderen wohnungswirtschaftlichen Kompetenzen,
- das Aufzeigen von Effizienzpotenzialen bei der Gestaltung des Prozesses der Abschlusserstellung.