Der Immobilienmarkt ist charakterisiert durch Standortgebundenheit, Heterogenität und langen Lebenszyklus der Objekte. Zur Umsetzung der gesetzten Unternehmensziele ist eine besondere Analyse der bewirtschafteten Immobilien erforderlich. Einen wesentlichen Lösungsansatz bietet dazu ein unternehmensindividuelles Bestands-Portfolio-Management.
Die Aufgabe eines Bestands-Portfolio-Management-Systems besteht einerseits darin, die erforderlichen Grundlagen für strategische Entscheidungen zu liefern, und andererseits, den Ausgangspunkt für konkretes operatives Handeln zu bilden.
Ein Portfolio-Management-System hilft Ihnen, Ihren Immobilienstand zu analysieren und die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen:
Weitere Informationen erhalten Sie in der unserem Prüfungsbereich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen