Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Verjährungsregelungen im Wohn- und Gewerberäummietrecht

Modul 9 der 20-teiligen Online-Seminarreihe - Mietrecht aktuell und kompakt -

Zielgruppe

Vorstände*innen, Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Hausverwalter*innen mit Sondermietenverwaltung

Ziel und Inhalt



Dieses Online-Seminar gibt ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen:

 

  • 3 Jahre, 10 Jahre oder 6 Monate – wann verjährt welcher Anspruch im Mietrecht?
  • § 548 BGB – wann beginnt die Verjährung – und wann beginnt sie nicht?
  • Rückgabe der Mietsache, Feststellung von Schäden, Einholung von Angeboten …. . Wenn die Handwerker keine Zeit haben, sind 6 Monate schnell vorbei – was kann helfen?
  • Aufrechnung verjährter Forderungen mit Kautionsrückzahlungsanspruch möglich?
  • Wenn der Bürge auf eine verjährte Forderung des Vermieters leistet.
  • Vertragsgestaltung: Vereinbarung abweichender Verjährungsregeln – rechtssicher möglich?

 

Zudem besteht die Möglichkeit, eigene aktuelle Problemstellungen mit dem Referenten und den Teilnehmer*innen live zu diskutieren.


Dieses Online-Seminar setzt voraus:
Grundkenntnisse im Mietrecht; zur aktiven Teilnahme Webcam mit Mikrofon

 

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse i.S.v. §§ 34c GewO, 15b Absatz 1 MaBV in einem Umfang von 1,5 Stunden.

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.