Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Schriftformprobleme im Wohn- und Gewerberaummietrecht

Modul 14 der 20-teiligen Online-Seminarreihe - Mietrecht aktuell und kompakt -

Zielgruppe

Vorstände*innen, Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Hausverwalter*innen mit Sondermietenverwaltung

Ziel und Inhalt


Probleme rund um die Schriftform sind vor allem im gewerblichen Mietrecht ein Dauerbrenner. Aber auch im Wohnraummietrecht spielt die Einhaltung von Formerfordernissen immer wieder eine brisante Rolle. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und einen Ausblick über die beabsichtigte Neuregelung des Schriftformerfordernisses im gewerblichen Mietrecht:

 

  • Wohnraummietrecht
    • Schriftform bei Abschluss des Mietvertrages?
    • Schriftform bei Index- oder Staffelmiete – welche Klauseln sind wirksam?
    • Schriftform bei Kündigungsverzichtsvereinbarungen?
    • Wenn der Vermieter im Mietvertrag nur als „Eigentümer“ bezeichnet wurde –
      Schriftformproblem oder kein Grund zur Sorge?
    • Textform: Mieterhöhung schriftlich, per E-Mail – was gilt?
    • Formverstöße bei der Betriebskostenabrechnung möglich?
    • Bei Unwirksamkeit des Erhöhungsverlangens: Kann der Mieter die Miete zurückverlangen?
    • Schriftformprobleme bei Kündigung des Mietvertrages: Vollmachten für Hausverwaltung, Anwalt und Co. – wo die Risiken lauern und wie man es als Vertreter des Vermieters richtig macht
  • Gewerbliches Mietrecht
    • Update BGH zur Überprüfung von Schriftformklauseln
    • Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Gewerbemietrecht

Zudem besteht die Möglichkeit, eigene aktuelle Problemstellungen mit dem Referenten und den Teilnehmer*innen live zu diskutieren.


Dieses Online-Seminar setzt voraus:
Grundkenntnisse im Mietrecht; zur aktiven Teilnahme Webcam mit Mikrofon

 

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse i.S.v. §§ 34c GewO, 15b Absatz 1 MaBV in einem Umfang von 1,5 Stunden.

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.