Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Neue Technologien in Gebäuden und Betriebskostenumlage

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse i.S.v. §§ 34c GewO, 15b Absatz 1 MaBV in einem Umfang von 4 Stunden.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen aus der Wohnungswirtschaft

Ziel und Inhalt


I. Vorüberlegung – Grundlagen der Umlage von Betriebskosten

    • Betriebskostenkatalog
    • Umlage in Gewerbemietverträgen
    • Einschränkungen durch AGB-Recht
    • „Sonstige Betriebskosten“
    • § 2 HKVO
    • Nachtägliche Vereinbarung von Betriebskosten
    • Betriebskosten nach Modernisierung
    • § 556c BGB Umlage der Wärmecontractingkosten
    • Abrechnung nach § 11 HKVO

 


II. relevante gesetzliche Änderungen und neue Technologien

    • Klimaschutzgesetz
    • Europäische Vorgaben
    • TKG-Novelle
    • HKVO-Novelle
    • Heizkosten bei Einsatz erneuerbarer Energien – Änderungen 2024, Abrechnung
    • Smart Meter Rollout / Liegenschaftsmodelle § 6 MsbG – Umlagefähigkeit
    • Gebäudeautomation nach GEG
    • steuerbare Verbrauchseinrichtungen, § 14 EuWG
    • dynamische Stromtarife
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.