Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Meldungen

GdW und vdw laden bei der Real Estate Arena ins „Wowi-Quartier“ – „Wir setzen auf der Messe ein Signal für die Bauwende!“

GdW und vdw laden bei der Real Estate Arena ins „Wowi-Quartier“ – „Wir setzen auf der Messe ein Signal für die Bauwende!“
12. Mai 2025

Hannover/Bremen. Die soziale Wohnungswirtschaft ist erneut zentraler Bestandteil der norddeutschen Immobilienmesse Real Estate Arena, die am 14./15. Mai in Hannover stattfindet. Das „Quartier“ wird zum Anlaufpunkt für zahlreiche Wohnungsunternehmen sowie ihren Industrie- und Dienstleistungspartnern. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) erwarten außerdem Vertreter aus Politik und Verwaltung; zahlreiche Delegierte der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages, die parallel auf dem Messegelände stattfindet, haben ihr Kommen angekündigt.

Empfangen werden die Besucher von GdW-Präsident Axel Gedaschko, der GdW-Hauptgeschäftsführerin Ingeborg Esser und vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt.

Dr. Susanne Schmitt blickt voller Zuversicht auf die bevorstehenden Messetage: „Wir freuen uns sehr, dass die soziale Wohnungswirtschaft in diesem Jahr besonders im Fokus der Real Estate Arena steht. Der GdW und wir als Regionalverband werden mit unseren beteiligten Mitgliedsunternehmen das breite Spektrum unserer Arbeit zeigen. Die Botschaft lautet: Soziale Wohnungswirtschaft ist viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Damit dies so bleibt, brauchen wir dringend eine Kehrtwende beim Wohnungsbau hin zu schnellen, innovativen und kostengünstigen Möglichkeiten, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit unserem Beitrag zur REA 25 setzen wir auch ein Signal zum dringend nötigen Umdenken an Politik, Verwaltung und die Bauwirtschaft, damit wir dieses große Ziel gemeinsam erreichen. Ganz besonders freue ich mich auf die quirlige Atmosphäre, die die Real Estate Arena in den vergangenen Jahren immer ausgemacht hat, und auf die vielen PropTechs, die mit ihren Lösungen zur Bauwende beitragen können. Ich bin mir sicher: Es wird wieder ein sehr konstruktives Netzwerktreffen.“

Neben den beiden Verbänden sind zahlreiche vdw-Mitgliedsunternehmen rund ums „Quartier“ mit eigenen Ständen vertreten: hanova, KSG Hannover, meravis, VW Immobilien, Gundlach Immobilien, gbg Hildesheim. Hinzu kommen Fördermitglieder wie die Johanniter, die Planungsgemeinschaft Nord, Dornieden, Marcley und Sigmaheat. Auch die Marketinginitiative der Wohnungsgenossenschaften mit ihren niedersächsischen Regionalgruppierungen ist mit von der Partie.

Auf der „Wowi-Bühne“ bieten GdW und vdw ein breites Vortrags- und Diskussionsprogramm. Themen sind unter anderem die Herausforderungen der Digitalisierung, Lösungen fürs einfache Bauen, die bauliche und soziale Gestaltung von Quartieren und Energiekonzepte für die Zukunft.

Am zweiten Messetag findet ebenfalls in Hannover die „Konferenz der Verbände“ des GdW statt, zu der die Verbandsvorstände des GdW und der 14 Regionalverbände eingeladen sind. Im Anschluss an ihre Beratungen werden sich die Verbands- und Prüfungsdirektoren im Wowi-Quartier treffen und einen gemeinsamen Messerundgang absolvieren.

Der vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen vertritt die Interessen von 180 Wohnungsunternehmen. In ihren rund 400.000 Wohnungen leben fast eine Million Menschen. In Niedersachsen gehört jede fünfte Mietwohnung zum Bestand der vdw-Mitgliedsunternehmen, im Land Bremen liegt der Anteil sogar bei mehr als 40 Prozent. Die vdw-Mitgliedsunternehmen sind somit die wichtigsten Anbieter von Mietwohnungen in den beiden Ländern.

Ansprechpartner für Rückfragen

Carsten Ens
Verbandssprecher
Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.
E-Mail               c.ens@vdw-online.de
Telefon            0511 1265-127
Mobil                0170 6509 22

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.