Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten
für die Wohnungswirtschaft -

mit Praxisfällen und aktuellen Urteilen

Zielgruppe

Vorstände*innen, Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften, die für die Verkehrssicherung zuständig sind

Ziel und Inhalt


  • Einführung und Definition: Abgrenzung Betreiberverantwortung und Verkehrssicherung.
  • Welche Haftungsquellen gibt es? Wer kann haftbar gemacht werden?
  • Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen und weitere Richtlinien zur Betreiberverantwortung und Verkehrssicherung
  • Strategien: Betreiberverantwortung und Verträge mit Mietern und Dienstleistern:
    Wie kann man Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten rechtswirksam übertragen?
  • Strategien: Organisatorische Voraussetzungen, Prozesse und Dokumentation relevanter Sachverhalte
  • Bestandsschutz: Wann gilt er und wann nicht?
  • Grundlagen und Fälle zum Brandschutz in Immobilien
  • Grundlagen und Fälle zu den Themen: Hygiene, Baumbestand, Verkehrssicherungsbegehungen, Veranstaltungen, E-Mobilität u.v.m.
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.