Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Grundlagen der Mietenbuchhaltung

Zielgruppe

Auszubildende in der Erstausbildung, Umschüler*innen, Teilnehmer*innen des Fernlehrgangs

Ziel und Inhalt


Dieses Seminar richtet sich an Auszubildende, Umschüler sowie Teilnehmer an Fernkursen, die auf dem Gebiet der wohnungswirtschaftlichen Buchhaltung das Grundwissen, insbesondere der Mietenbuchhaltung, erwerben oder vertiefen wollen. Mit diesem Basiswissen soll die Voraussetzung geschaffen werden – auch im Hinblick auf die IHK-Abschlussprüfung –, schwierige Geschäftsfälle buchen zu können.


Inhalt:

    • Bereiche und Aufgaben des Rechnungswesens
    • Bedeutung der Buchführung
    • Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft
    • Mietenbuchhaltung als Nebenbuchhaltung
    • Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
    • Deuten von Geschäftsfällen
    • Buchen auf T-Konten
    • Jahresabschluss
    • Belegbuchungen

 

 

Mitzubringende Arbeitsmittel: Kontenrahmen, Taschenrechner!

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.