Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Räumungsvollstreckung bei Wohnraum

Modul 8 der 20-teiligen Online-Seminarreihe - Mietrecht aktuell und kompakt -

Zielgruppe

Vorstände*innen, Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Hausverwalter*innen mit Sondermietenverwaltung

Ziel und Inhalt


Die seit Mai 2013 neu geregelte Vorschrift § 885a ZPO, der beschränkte Vollstreckungsauftrag, stellt eine für viele Räumungsfälle nahezu perfekte Rechtsgrundlage dar – gerade aus Sicht des Vermieters als Vollstreckungsgläubiger. § 885a ZPO sollte (eigentlich) DAS Handwerkszeug für die Räumungsvollstreckung bei Wohnraum sein.

 

Die Praxis sieht leider anders aus:
Zwei Vollstreckungsarten haben sich etabliert; einerseits die „teure“ Räumungsvollstreckung nach § 885 ZPO, andererseits die Vollstreckung des Räumungstitels unter Ausnutzung des Vermieterpfandrechts nach § 562 BGB.

Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über die einzelnen Arten der Räumungsvollstreckung, stellt ausführlich die sehr praxisrelevante Regelung des § 885a ZPO dar und gibt aktuelle Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen:


  • Überblick über die Arten der Räumungsvollstreckung
  • Der beschränkte Vollstreckungsauftrag, § 885a ZPO – in der Praxis richtig angewandt.
  • Wenn nichts pfändbar ist – Häftungsfällen bei der „Berliner Räumung“ (§§ 811ff. ZPO)
  • Was der Vermieter tun kann bei einstweiliger Einstellung der Räumungsvollstreckung.

 

Zudem besteht die Möglichkeit, eigene aktuelle Problemstellungen mit dem Referenten und den Teilnehmer*innen live zu diskutieren.


Dieses Online-Seminar setzt voraus:
Grundkenntnisse im Mietrecht; zur aktiven Teilnahme Webcam mit Mikrofon

 

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse i.S.v. §§ 34c GewO, 15b Absatz 1 MaBV in einem Umfang von 1,5 Stunden.

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.