Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Seminare

Was ist nur mit meinem Mieter los? – Umgang mit seelisch kranken Mietern

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen mit Kundenkontakt, Sozialarbeiter*innen und Führungskräfte

Ziel und Inhalt


Oft ist das Verhalten von Mietern für Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen unerklärlich: Der Mieter lässt die Wohnung verwahrlosen, obwohl er bei der Vermietung einen guten Eindruck machte. Oder es kommt zum Streit aufgrund von merkwürdigen Verhaltensweisen eines Mieters. Andere Mieter verhalten sich merkwürdig, bizarr oder querulatorisch. Oft stehen hinter solchen Verhaltensweisen Verhaltensstörungen oder Erkrankungen. Appelle an die Vernunft sind dann oft zum Scheitern verurteilt.


Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten seelischen Erkrankungen und Formen abweichenden Verhaltens, denen Mitarbeiter*innen von Wohnungsunternehmen begegnen. Dieser Überblick hilft bei der Klärung der Fragen: Was kann hinter dem Verhalten eines Mieters stecken? Wie sollte man mit dem Mieter umgehen? Welche Unterstützung funktioniert? Was tun, wenn alles scheitert? Schwierige Einzelfälle können im Seminar besprochen werden.


Inhalt

  • Informationen zu Verhaltensauffälligkeiten und Störungen
  • Seelische Erkrankungen: Depression, Angst, Sucht, Wahn, Demenz
  • Lösungsansätze für verfahrene Situationen
  • Gesprächstechniken für den Umgang mit schwierigen Mieter/innen
  • Mieter*innen zur Annahme von Unterstützung motivieren
  • Hilfen: Rechtliche Betreuung, SGB XII §67 usw.
  • Kontakt zu Ämtern und Behörden
  • Vorgehen bei gescheiterten Klärungsversuchen

Methoden: Theoretische und methodische Impulse, Übung, Fallbesprechung

Nutzen: Unterstützung und hilfreiche Intervention, verbesserte Kommunikation mit Mietern, Reduzierung von Aufwand und Stress

Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen.