Login

Login

Kontakt

Telefonnummer:
0511/1265-01

Ausbildung

Die meisten Immobilienkaufleute werden bundes- und landesweit bei den Mitgliedsunternehmen des vdw Niedersachsen Bremen und der anderen Landesverbände unter dem Dach des GdW ausgebildet.

Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit allen Fragen der Wohnungsverwaltung, -vermietung und dem Bauträgergeschäft. Sie helfen anderen Menschen, möglichst gut zu wohnen – ob zur Miete, genossenschaftlich oder im Eigentum.

Die Ausbildung besteht zum einen aus der Arbeit im Büro mit zahlreichen kaufmännischen Tätigkeiten, zum anderen aus Kundenbetreuung und Außendienst. Man sitzt also nicht nur am Schreibtisch, sondern kommt viel raus, führt Verkaufs- oder Vermietungsgespräche vor Ort, besucht Mieter in ihren vier Wänden und so lernt man die Menschen und ihre Lebenssituationen kennen. Und das macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch den Erfahrungshorizont und fördert die soziale Kompetenz.

Es ist die interessante Mischung aus Büro und Kundenkontakt, aus Theorie und Praxis, aus kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie technischen Grundkenntnissen, die diesen Ausbildungsberuf spannend und abwechslungsreich machen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Davon enthalten die ersten beiden Jahre Pflichtfächer, im dritten Ausbildungsjahr sind Spezialisierungen und Stoffvertiefungen in Wahlpflichtfächern vorgesehen. Diese eröffnen eine größere Flexibilität und noch bessere Berufschancen nach der Erstausbildung.

Mehr erfahren kann man unter www.immobilienkaufleute.de.

 

 

 

 

Im vdw-Film zur Ausbildung wird mit einem Zwinkern über den Job berichtet: