
Erstmals lobt der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) einen Studierendenwettbewerb für die Fachrichtung „Architektur“ aus. Der Preis ist mit insgesamt 8.500 Euro dotiert. Ziel ist einerseits die Sensibilisierung bei den Studierenden und Lehrenden für die Bauaufgabe Wohnungsbau. Außerdem will sich die Wohnungswirtschaft als attraktiver Arbeitgeber auch für Universitäts- und Hochschulabsolventen positionieren.
Vermieter, Bauherren, Dienstleister und Verwalter: Wir bieten mehr als Wohnen!
Der vdw - ein Verband sozialorientierter Unternehmen, die sich als verlässliche und verantwortungsvolle Vermieter für innovative Stadtentwicklung, zeitgemäße Architektur und attraktive Wohnquartiere einsetzen.
10. Forum Personal – Fachkräftemangel und Wandel der Personalentwicklung in Zeiten der Veränderung
Noch nie hat sich unsere Arbeitswelt so stark verändert wie in den letzten Jahren. Umwelteinflüsse wie der Ukraine- Krieg und Rohstoffverknappungen schlagen sich spürbar in unserer […]40. Zwischenahner Gespräch
Am 13./14. April findet das 40. Zwischenahner Gespräch statt. Der vdw hat wieder einmal renommierte Gäste für Vorträge und Diskussionen gewinnen können. Neben GdW-Präsident Axel Gedaschko […]„Textbausteine für den Geschäftsbericht“
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, der vdw hat die „Textbausteine für den Geschäftsbericht“ auf seiner Website zur Verfügung gestellt. Sie finden den Beitrag in den […]Studierendenwettbewerb für die Fachrichtung „Architektur“ des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.
Erstmals lobt der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V. einen Studierendenwettbewerb für die Fachrichtung „Architektur“ aus. Ziel ist einerseits die Sensibilisierung bei […]
