Die norddeutsche Immobilienmesse Real Estate Arena am 24. und 25. Mai in Hannover findet wieder mit großer Beteiligung der Wohnungswirtschaft statt. Der vdw und der GdW […]
Die im vdw Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V. organisierten Wohnungsunternehmen bieten den Menschen im Land Bremen knapp 100.000 Wohnungen an. Obwohl sich unsere […]
Technische Assistenzsysteme in Wohnungen können die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensphasen erhöhen. Um diese neuen Technologien im Alltagsgebrauch zu etablieren, braucht es gerade in Zeiten […]
Der vdw Niedersachsen Bremen blickt hier zurück auf das vergangene Geschäftsjahr und beleuchtet zugleich die anstehenden Herausforderungen. Im „vdw-Jahresbericht 2022/2023“ finden Sie innovativ aufbereitet Informationen rund […]
Nach zwei sehr erfolgreichen Ausgaben des Wettbewerbs „Deutschlands beste Mieterzeitung“ in den Jahren 2015 und 2018 lobt die Wohnungswirtschaft den Preis in diesem Jahr zum dritten […]
Noch nie hat sich unsere Arbeitswelt so stark verändert wie in den letzten Jahren. Umwelteinflüsse wie der Ukraine- Krieg und Rohstoffverknappungen schlagen sich spürbar in unserer […]
Am 13./14. April findet das 40. Zwischenahner Gespräch statt. Der vdw hat wieder einmal renommierte Gäste für Vorträge und Diskussionen gewinnen können. Neben GdW-Präsident Axel Gedaschko […]
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, der vdw hat die „Textbausteine für den Geschäftsbericht“ auf seiner Website zur Verfügung gestellt. Sie finden den Beitrag in den […]
Erstmals lobt der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V. einen Studierendenwettbewerb für die Fachrichtung „Architektur“ aus. Ziel ist einerseits die Sensibilisierung bei […]