Pressemeldungen
11. September 2023
Hannover/Bremen. Till Watzlawik und Linus Pätzold sind die Sieger des ersten „vdw-Zukunftspreises 2023“. Die beiden Architekturstudenten setzten sich gegen 17 weitere Einreichungen durch. Der zweite Rang […]
28. Juli 2023
Hannover/Bremen. Vollbremsung bei den Mitgliedsunternehmen im vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen! Statt wie erwartet im Geschäftsjahr 2022 rund 1,73 Milliarden Euro zu investieren, […]
25. Juli 2023
Hannover. Die Baugenehmigungen im Wohnungsbau gehen dramatisch zurück. Die aktuelle Statistik zeigt für Januar bis Mai 2023 im Vorjahresvergleich, dass die Anzahl der genehmigten Wohnungen um […]
21. Juni 2023
Hannover. Heute hat der Niedersächsische Landtag über einen Gesetzesvorschlag der Regierungsfraktionen zur Verbesserung des Klimaschutzes beraten. Mit dem Gesetzentwurf werden die klimapolitischen Ziele für Niedersachsen noch […]
19. Juni 2023
Hannover. „Späte Erkenntnis, richtige Signale, weiterhin Gesprächsbedarf“ – so fasst Dr. Susanne Schmitt, Direktorin des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw), die jüngsten Beratungen […]
19. Mai 2023
Hannover. Ob Hausnotruf, optische Klingel oder smarter Herd: Technische Assistenzsysteme in Wohnungen können die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensphasen erhöhen. Um diese Technologien im Alltagsgebrauch […]
17. Mai 2023
Hannover/Bremen. Wegen unzureichender Hilfen für Mieterinnen und Mieter kritisieren Wohnungswirtschaft und Mieterbund in Niedersachsen und Bremen die geplanten Heizungsregelungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) scharf. Ihre gemeinsame Forderung: […]
15. Mai 2023
Bremen. Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen drängt der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vdw) auf eine schnelle Regierungsbildung. Die Herausforderungen beim sozialen Wohnen dulden keinen Aufschub. […]
29. März 2023
Wohnungen der vdw-Unternehmen sind bei Wiedervermietung bis zu zwei Euro pro Quadratmeter preiswerter als Inserate in Online-Vermietungsportalen Hannover/Bremen. Wer eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozial […]
17. Februar 2023
Hannover. Der Niedersächsische Bauminister Olaf Lies warnt vor den Folgen der von der Bundesregierung geplanten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Vor allem die in der Novelle genannten […]
10. Februar 2023
Bremen. Der größte Bremer Energieversorger swb gibt einem Teil seiner Gas- und Fernwärmekunden mögliche Steuererleichterungen nicht weiter. Betroffen sind auch sozialorientierte Wohnungsunternehmen, deren Mieter von den […]
26. Januar 2023
Hannover/Bremen. Das Bundesbauministerium hat die Pläne zur Neubauförderung vorgelegt. Das Programmvolumen wird demnach bei insgesamt 1,1 Milliarden Euro liegen. Davon kommen aber nur 750 Millionen Euro […]
23. Januar 2023
Hannover/Bremen. Erstmals lobt der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) einen Studierendenwettbewerb für die Fachrichtung „Architektur“ aus. Der Preis ist mit insgesamt 8.500 Euro […]
11. Januar 2023
Hannover/Bremen. Die sozialorientierte Wohnungswirtschaft blickt mit großen Sorgen auf die kommenden Monate. Bei einer Umfrage unter den Mitgliedern des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen […]
4. Januar 2023
Hannover/Bremen. „Wir fordern die Energieversorger auf, die von der Bundesregierung angestrebte finanzielle Entlastung der Gas- und Fernwärmekunden durch die Herabsetzung der Umsatzsteuer bestmöglich umzusetzen“, sagt Dr. […]
21. Dezember 2022
Hannover/Bremen. Häufig haben Wohnungsunternehmen, wie auch Privathaushalte, langfristige Energieverträge abgeschlossen – zumeist zu vorteilhaften Konditionen für ihre Mieter. Während private Verbraucher nach Ablauf solcher Verträge in […]
18. Dezember 2022
Hannover/Bremen. Häufig haben Wohnungsunternehmen, wie auch Privathaushalte, langfristige Energieverträge abgeschlossen – zumeist zu vorteilhaften Konditionen für ihre Mieter. Während private Verbraucher nach Ablauf solcher Verträge in […]
28. November 2022
Förderchaos auf Bundesebene geht weiter Hannover/Bremen. Der Start der neu aufgelegten Neubauförderung des Bundes verzögert sich. Frühestens im zweiten Quartal 2023 – statt wie erhofft zu […]
28. November 2022
Bei der Auszahlung von Wohngeld drohen ärgerliche Verzögerungen Hannover/Bremen. Mit Jahresbeginn 2023 werden bis zu zwei Millionen Haushalte in Deutschland Anspruch auf das neue Wohngeld Plus […]
24. November 2022
„Klimaziele werden nicht nur über Neubauten erreicht“ Bremen. Der Bremer Senat hat in dieser Woche den „Bremer Standard“ beschlossen, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2038 […]