Pressemeldungen
26. September 2022
Hannover. Am kommenden Donnerstag (29. September) will der Rat der Landeshauptstadt Hannover die neue Fernwärmesatzung beschließen. Dazu sagt vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt: „Wir regen an, die […]
1. September 2022
Bezahlbares Wohnen muss auf der politischen Agenda ganz oben stehen Hannover. Der Verbandstag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen (vdw) steht im Zeichen der […]
9. August 2022
vdw-Jahresbilanz: Investitionen 2021 weiter auf hohem Niveau / Mieten konstant günstig Hannover/Bremen. Die sozialorientierte Wohnungswirtschaft steht vor den größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Der Optimismus der Unternehmen […]
27. Juli 2022
Bund senkt Fördersätze und Zuschüsse für Gebäudesanierung ab Hannover. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die bisherige Gebäudeförderung ohne vorherige Ankündigung und ohne Anhörung der Fachverbände komplett umgestellt. Die […]
19. Juli 2022
Verbandsdirektorin warnt: Bezahlbares Wohnen hängt nicht nur von der Kaltmiete ab Hannover. Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich in Hannover über das Bündnis für bezahlbares Wohnen in […]
18. Mai 2022
Unter der Fragestellung „Klimagerecht UND bezahlbar wohnen: Wie geht das?“ trafen sich in Hannover rund 200 Fachleute aus Politik, Wohnungswirtschaft und Immobilienbranche auf dem 18. Wohnungspolitischen […]
17. Mai 2022
Hannover/Bremen. Dem Wohnungsbau droht bei voller Fahrt eine Vollbremsung. Die sozialorientierten Genossenschaften und kommunalen Gesellschaften im Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) kündigen mehrheitlich […]
16. Mai 2022
Hannover/Bremen. Seit 51 Jahren gibt es in Deutschland die Städtebauförderung. Zahlreiche Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet des vdw Niedersachsen Bremen haben davon profitiert. Allein nach Niedersachsen […]
3. Mai 2022
Hannover/Bremen. Zum zweiten Mal blickt der vdw Niedersachsen Bremen auf digitalem Weg zurück auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr. Im „vdw-Jahresbericht 2021/2022“ finden sich innovativ aufbereitete Informationen rund […]
31. März 2022
Hannover. Die Baupreise im Wohnungsbau sind nach Angaben des Landesamtes für Statistik im Februar um 15,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei einigen Gewerken liegt der […]
10. März 2022
Hannover. Zur Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine hat der niedersächsische Bauminister Olaf Lies am Donnerstag gemeinsam mit dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen […]
10. März 2022
Hannover/Bremen. Die Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften in Niedersachsen und Bremen warnen davor, dass Mieterhaushalte mit kleineren und mittleren Einkommen aufgrund der rasant steigenden Energiekosten erhebliche finanzielle […]
8. März 2022
„Senat hat an den richtigen Stellschrauben gedreht – aber es ist noch viel zu tun“ Bremen. Die Zahl der Baugenehmigungen im Land Bremen ist 2021 im […]
8. März 2022
Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat sich auf ein verschärftes Klimaschutzgesetz geeinigt, das unter anderem eine Pflicht für Solaranlagen auf allen neuen Wohngebäuden vorsieht. Bislang galt diese […]
25. Februar 2022
Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt: Bauminister setzen Bund unter Druck Hannover/Bremen. Die Bauministerkonferenz hat sich in ihrer heutigen Sondersitzung für verlässliche Förderbedingungen für den Wohnungsbau ausgesprochen. Gefordert […]
8. Februar 2022
Hannover. Elf Städte in Niedersachsen sollen beschleunigt Wohnungsbau vorantreiben können, indem ihnen vom Land Niedersachsen verbesserte Instrumente zur sogenannten Baulandmobilisierung zur Verfügung gestellt werden. Zu diesen […]
1. Februar 2022
Hannover. Vor gut einer Woche hat die Bundesregierung die Förderung von energieeffizienten Häusern ohne vorherige Ankündigung gestoppt. Nicht nur die sozialorientierte Wohnungswirtschaft hat diesen Schritt als […]
27. Januar 2022
Hannover. Die Regierungsfraktionen im Niedersächsischen Landtag wollen das Wohnen in sogenannten Tiny Houses fördern. Dazu sollen rechtliche Hürden abgebaut werden. Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft […]
24. Januar 2022
Hannover/Bremen. Die KfW hat mit sofortiger Wirkung einen Programmstopp für alle noch nicht genehmigten Anträge nach dem Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verhängt hat. Nach Ansicht […]
11. Januar 2022
Hannover. Nachdem das Statistische Bundesamt für November 2021 einen bundesweiten Anstieg der Baupreise von 14,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verkündet hat, legt das Niedersächsische Landesamt für […]